Frau mit Wehenschreiber

Wie erkenne ich Wehen – Anzeichen der Geburt

Wehen erkennen – wie merke ich, ob die Geburt bereits kurz bevor steht und wie fühlen sich Wehen wirklich an? Diese Fragen stellen sich viele Eltern, die zum ersten Mal ein Kind bekommen. Vielleicht haben Sie in Ihrem Bekanntenkreis Freundinnen, die bereits Mutter sind. Gute Freundinnen teilen ja bekanntlich alles … Weiterlesen…

kleines Mädchen wird getauft

Alleinerziehend: Kind taufen lassen? Pro und Contra

Wenn der Vater als alleinerziehender Elternteil entscheiden muss, ob das Kind getauft wird oder nicht, sollte das nicht aus dem Bauch heraus beschlossen werden. Stattdessen gilt es, pro und contra abzuwägen. Schließlich handelt es sich um eine Entscheidung, welche sich die nächsten Jahre erst einmal nicht mehr rückgängig machen lässt. … Weiterlesen…

3 Generationen spielen Schach

Sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder

Kinder müssen nicht immer beschäftigt werden. Aber: Es fördert ihre soziale Entwicklung, wenn Kinder einer sinnvollen Beschäftigung in ihrer Freizeit nachgehen. In der heutigen Zeit dominieren Videospiele und Konsolen. Bereits in der Schule möchte man dazugehören, wenn die Mitschüler sich über die neuesten Spiele austauschen und ein großes Thema sind. … Weiterlesen…

Alleinerziehender Vater hat Tochter zu Besuch

Kindeswohl und Umgangsrecht: Das ist wichtig!

Das Thema Umgangsrecht betrifft sowohl Elternteile, welche in Trennung leben oder bereits geschieden sind und somit räumlich getrennt von den Kindern wohnen, als auch Großeltern. Wenn Treffen mit dem Kind oder Enkelkind verweigert werden, sollte man sich ausführlich mit dem Thema Umgangsrecht befassen. Es zahlt sich aus, wenn man seine … Weiterlesen…

Kind bei dem Großeltern

Übernachtung bei den Großeltern: Darauf achten Eltern

Wenn das eigene Kind zum erste Mal bei den Großeltern übernachtet, ist das ein großer Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Daher sollten Eltern alles gut vorbereiten, damit die Nacht fernab des eigenen Heims ein tolles Erlebnis für den Sprössling wird. Ist das Kind reif für die Übernachtung? Nicht jedes Kind kommt … Weiterlesen…

Vater und Sohn beim Einkauf

Plötzlich alleinerziehend – den Alltag meistern

Als alleinerziehender Elternteil ist man plötzlich für alles, was die Kinder betrifft, alleine verantwortlich. Gründe für diese neue Familienzusammensetzung gibt es viele. Manchmal steckt eine Trennung, die sich bereits angekündigt hat, dahinter. Manchmal trifft es den verbleibenden Elternteil auch wie ein Schlag. Nämlich dann, wenn es vom Partner oder der … Weiterlesen…