Der Kletterbogen nach Emmi Pikler

Laut Emmi Pikler ist der Kletterbogen ein pädagogisches Spielzeug, das Kindern im Alter von zehn Monaten bis acht Jahren zugute kommt. Der Kletterbogen, der mit verschiedenen Zubehörteilen erweitert werden kann, fördert die Kreativität der Kinder und hilft bei der Entwicklung ihrer motorischen Fähigkeiten. Unterschied zwischen einem Kletterbogen und einem Kletterdreieck … Weiterlesen…

Deshalb ist das Nähen Lernen förderlich für Kinder!

Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind ein Hobby hat, das seiner charakterlichen und geistigen Entwicklung zugutekommt, bringen Sie ihm das Nähen bei. Abgesehen davon, dass Kinder einen Knopf annähen, ihr Spielzeug reparieren oder ein einzigartiges Geschenk für jemanden herstellen können, bietet Nähen auf unterhaltsame und ansprechende Weise pädagogische, körperliche und … Weiterlesen…

Bildungsbereichernd: Kinder und Lesen

Für Buchliebhaber mag es selbstverständlich sein, ihren Kindern Geschichten vorzulesen. Warum sollte man ihnen nicht die Liebe zum Lesen beibringen? Forscher haben herausgefunden, dass die Vorteile dieser Aktivität weit über die Bindung hinausgehen, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Es wurden zahlreiche Studien durchgeführt, um die Vorteile der Teilnahme … Weiterlesen…

Enspannungsübungen mit den Jüngsten

Schule, Sport und Spiel sind allesamt wichtige Bestandteile im Leben unserer Kinder. Sie vermitteln nicht nur das notwendige Wissen, sondern sorgen auch für Stabilität und wichtige Routinen im täglichen Leben. Sie verlangen jedoch hohe Leistungen, sowohl körperlich als auch geistig und intellektuell. Um dies zu kompensieren, sind Entspannungsübungen für Kinder, … Weiterlesen…

Kinder orten – Was ist dran am GPS-Tracker?

GPS-Sender werden heute nicht nur in Navigationssystemen und Autos eingesetzt, sondern auch zum Schutz von Wertgegenständen und zur Ortung von Personen. Dies ermöglicht ein globales Navigationssystem über Satelliten sowie eine Live-Ortung über eine im Sender integrierte SIM-Karte. In den letzten Jahren haben immer mehr Eltern von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. … Weiterlesen…

Kinder und Musikinstrumente

Es ist erwiesen, dass Musikinstrumente eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern spielen. Studien zufolge schneiden Kinder, die Musikinstrumente spielen, in der Schule besser ab als Kinder, die keine Instrumente spielen. Sie hören auch besser zu und können sich besser konzentrieren. Allerdings stellt sich sowohl für Eltern als auch … Weiterlesen…

Kinder und der Umgang mit Tablets

Tablet-Computer für Kinder werden immer beliebter. Das liegt daran, dass sich die Technologie schnell weiterentwickelt. Laut den Herstellern sind diese speziell für Kinder konzipierten Tablets ein nützliches und unserer Meinung nach das beste Werkzeug zur Schulung ihrer Medienkompetenz. Es lehrt Jungen und Mädchen auf spielerische Weise den Umgang mit den … Weiterlesen…

Top 5: Kreative Beschäftigung für Kinder

Kinder im Grundschulalter sind gerne kreativ. Eltern können und sollten dies aktiv fördern, indem sie ihren Kindern eine Vielzahl von Aktivitäten anbieten. Die folgende Top-Fünf-Liste kann ihnen dabei helfen, ihre eigenen Ideen zu entwickeln. Wenn das Kind nicht sofort von einer der Aktivitäten begeistert ist, sollten die Eltern eine andere … Weiterlesen…

Das Montessori-Modell und seine Vorteile

Die Montessori-Methode wird von Eltern und Erziehern angewandt, die ihre Kinder auf selbstbestimmte Weise erziehen wollen. Selbständiges Lernen soll junge Menschen auf das Erwachsenenleben vorbereiten, das sie problemlos meistern werden. Die Grundlage dafür ist ein starkes Selbstvertrauen, das unter anderem auf dem Fehlen von Noten und strengen Beurteilungen beruht. Was … Weiterlesen…

Sinnvoll oder nicht? – das Belohnungssystem für Kinder

Elternschaft kann Sie manchmal bis an Ihre Grenzen bringen. Ohne Anreize scheint nichts zu funktionieren. Viele Eltern sind unsicher, ob ein Belohnungssystem für Kinder nützlich ist oder nicht. Ist es vorteilhaft oder nachteilig für den Nachwuchs? Ist es nicht eine Form der „Bestechung“, wenn man das Kind für seine Leistungen … Weiterlesen…