Jahr für Jahr stellen Designer und Hersteller auf unzähligen Möbelmessen neue Wohnzimmertrends vor. Ganz gleich, ob Möbel, Dekorationsaccessoires oder andere Einrichtungsgegenstände – auch im Jahr 2023 warten wieder viele spannende und inspirierende Wohnzimmertrends darauf, entdeckt und umgesetzt zu werden. Und da das Wohnzimmer oberste Priorität genießt, wenn es um die Aufgabe geht, einen gemütlichen Wohlfühlort im eigenen Zuhause zu zaubern, halten wir einige beliebte Wohnzimmertrends aus dem Jahr 2023 bereit.
Japandi-Stil: Eine gelungene Mischung zweier Kulturen!
Beim sogenannten Japandi-Stil treffen zwei unterschiedliche Kulturen aufeinander, nämlich Japan und Skandinavien. Neutrale Töne, Natur und aufgeräumte Innenbereiche stehen hier an der Tagesordnung. Darüber hinaus sorgen natürliche Texturen und Farbtöne für eine besonders wohlige Wärme im eigenen Wohnzimmer, ohne dass sich dieses durch die minimalistische Einrichtung kahl anfühlt. Der angesagte Japandi-Stil verleiht einem ein Gefühl von absoluter Ruhe und Entspanntheit.
Ovale und runde Formen
Runde Formen und Bögen halten in diesem Jahr Einzug in unser Interieur. Halbrunde Sofas, tulpenförmige Sessel, runde Tische und Teppiche rücken immer mehr in den Vordergrund. Doch das ist noch nicht alles, denn auch ovale Leuchten, Spiegel, Schränke und Co. haben kurvige Aussichten auf die Zukunft. Dank der weich, geschwungenen Wölbungen erlangen Wohnräumen einen besonders einladenden und gemütlichen Look.
Mix and Match: Bilder und Ethno-Motive an der Wand
Bilder zählen schon seit vielen Jahren zu den absoluten Wohnzimmertrends. Doch im heutigen Jahr lautet das Motto: Mehr ist mehr! Daher setzen immer mehr Menschen auf den angesagten Ethno-Look, der vor allem von auffälliger Dekoration lebt. Dabei setzt sich diese aus den unterschiedlichsten Dingen zusammen. Darunter fallen zum Beispiel traditionelle Kunstgegenstände, Urlaubserinnerungen oder spezielle Deko-Accessoires, die an einen geliebten Ort in der Ferne erinnern. Auch mit Bildern und Ethno-Motiven an der Wand lassen sich tolle Effekte im Mix and Match Style erzielen.
Tipp: Während viele Bilder waagrecht hängen, können senkrechte Bilder, zum Beispiel mit einem Bilderrahmen 60×90, die Bilderanordnung spürbar auflockern.
Trockenblumen
Getrocknete Pflanzen haben sich bereits im vergangenen Jahr unglaublich großer Beliebtheit erfreut, sodass Trockenblumen auch im Jahr 2023 zu einem echten Wohnzimmertrend avancieren. Besonders gefragt sind Ziergräser wie getrocknetes Pampasgras, aber auch Lavendel, Edeldistel sowie Trommelstöckchen erfreuen sich reger Verwendung und sorgen für einen besonders hohen Wohlfühlfaktor im eigenen Wohnzimmer.
Coastal Granny
Der angesagte Coastal Granny Look geht gerade so richtig durch die Decke. Und das Tolle daran ist, dass er sich spielend einfach umsetzen lässt und zugleich auch noch den Geldbeutel schont. Denn alles, was hierfür nötig ist, sind maritime Dekorationsaccessoires. Hierzu zählen Muscheln, Leinenkissen und Tagesdecken in neutralen Farbtönen sowie einige schöne neutrale Töpferwaren. Eine alte, mit Kalkfarbe aufgepimpte Kommode macht den Coastal Granny Wohnzimmerlook perfekt.
Marmor
Einige Fragen sich jetzt: Ist Marmor schon wieder im Trend? Ja, tatsächlich ist der Stein im Jahr 2023 wieder extrem beliebt, jedoch in einem völlig neuen und uns noch bislang unbekanntem Look. Denn im heutigen Jahr geht es vor allem um kunstvolles Marmorgestein in kräftigem Pink, tiefen Blau- und satten Grüntönen. Doch wo kommt der Stein am besten zum Einsatz? Am besten überall dort, wo man ihn am wenigsten erwarten würde. Besonders angesagt sind zum Beispiel farbige Marmorwände, Wohnzimmertische und Deko-Accessoires in Marmoroptik bzw. aus echtem Marmorgestein.
Retrotextil Cord
Das Retromaterial Cord geht vom Fashiontrend über in die angesagten Wohnzimmertrends 2023. Vor allem Sessel, Sofas und Polsterstühle aus Cord erfreuen sich gerade großer Beliebtheit. Und das liegt nicht zuletzt auch an seiner weichen und fließenden Wirkung. Cord sorgt für einen soften, harmonischen Kontrast zu den ebenfalls aktuell trendigen Möbeln mit Rauchglasoberfläche. Auch lassen sich Cord-Sofas, -Sessel und -Polsterstühle perfekt mit den natürlichen Trendfarben umsetzen.
Tipp: Starten Sie doch ein Upcycling-Programm, indem Sie alte Stühle mit neuem Cord beziehen!
Natürliche Trendfarben und Materialien
Natürliche Farben und Materialien bestimmen aktuell ebenfalls die Trendbewegungen. So ist es nicht verwunderlich, dass in vielen Wohnzimmern Vorhänge, Kissen oder gar Decken aus Naturseide, Hanf und Leinen zu finden sind. Ganz gleich was die Natur hergibt, aktuell ist alles gefragt.
Fazit
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesem Beitrag einen Überblick in die Wohnzimmertrends 2023 verschaffen konnten. Natürlich wird es in diesem noch recht „frischem“ Jahr viele weitere interessante Trends geben, die man keinesfalls verpassen sollte. Bleiben Sie also unbedingt dran und freuen sie sich auch im Jahr 2023 über ein Wohnzimmer im Trend-Look.