Urlaub in Berlin: Das gibt es für kleine Besucher

Das Reisen mit Teenagern kann eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen. Aber in Berlin werden sie sich nicht langweilen, denn die Stadt ist vollgepackt mit Dingen, die sie unterhalten werden. Hier sind unsere besten Berlin-Reisetipps für Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, die für Teenager interessant sind.

Erkunden Sie die Berliner Mauer

Natürlich ist ein Besuch der Berliner Mauer selbsterklärend, aber er ist dennoch erwähnenswert. Die Berliner Mauer ist zweifelsohne eine der beliebtesten Touristenattraktionen Berlins und der ideale Ort, um dieses historisch bedeutsame Stück deutscher Geschichte und all die unglaublichen Kunstwerke, die es schmücken, zu erleben. Um zur East Side Gallery zu gelangen, nehmen Sie die Bahnhöfe Ostbahnhof oder Warschauer Straße. Entlang dieses langen Mauerstücks finden Sie zahlreiche Werke von Künstlern. Sehen Sie sich unbedingt jede Seite der Mauer an, denn auf jeder Seite gibt es ein anderes Kunstwerk.

Genießen Sie die verschiedenen Museen

  • In Berlin gibt es für fast jedes Interesse ein Museum. Es gibt einige Museen in Berlin, von denen wir glauben, dass sie sowohl Ihnen als auch Ihren Teenagern gefallen werden. Hier sind unsere Vorschläge:
  • Das Jüdische Museum in Kreuzberg ist nicht nur visuell beeindruckend (das Design ist ein Kunstwerk für sich), sondern auch ein wichtiger Ort, um etwas über das Judentum und den Holocaust zu lernen. Für Jugendliche gibt es Audiotouren in Englisch (und anderen Sprachen) für 3 €.
  • Besuchen Sie das DDR-Museum in Berlin-Mitte, um mehr über die DDR zu erfahren. Mit interaktiven Exponaten wie einem Trabant-Fahrsimulator bietet dieses Museum einen aufschlussreichen und interessanten Einblick in das Leben in der DDR!
  • Mag Ihr Jugendlicher Computerspiele? Haben Sie sie als Kind auch gerne gespielt? Das Computerspielemuseum Berlin in Friedrichshain hat auch viele alte Spielkonsolen, von denen einige interaktiv sind.

Erforschen Sie den Berliner „Untergrund“

Die Berliner Unterwelten bieten englischsprachige (und andere) Führungen durch den Berliner Untergrund an, die viele junge Leute ansprechen werden. Erkunden Sie einen der unterirdischen Bunker Berlins und erfahren Sie mehr über deren Zweck und Geschichte. Die englischsprachigen Touren sind sehr beliebt und schnell ausgebucht, reservieren Sie also frühzeitig.

Sehen Sie sich die Blue Man Group an

Es lohnt sich, die Blue Man Group live zu sehen, wenn Sie sie noch nie gesehen haben. Die Berliner (und viele Touristen) verehren die Jungs in Blau so sehr, dass sie ihr eigenes Theater haben. Die Karten sind nicht billig, aber wenn Sie es sich leisten können, sollten Sie unbedingt hingehen.

Klettern im Urlaub?

Klettermöglichkeiten gibt es in Berlin im Überfluss, sowohl drinnen als auch draußen. Mount Mitte ist ein fantastischer Outdoor-Klettergarten mit hängenden Trabanten in Mitte. (Caroline-Michaelis-Str. 8, 10115 Berlin.) Oder fahren Sie in den schönen Wuhlheide-Park und klettern Sie zwischen den Bäumen im Kletterwald Berlin am FEZ (An der Wuhlheide 199, 12459 Berlin). Beide Kletterparks sind jedoch nur saisonal von April bis Anfang November geöffnet. Der coole Boulderklub in Kreuzberg ist ein großartiger Ort, um Indoor-Spaß zu haben. Wenn Sie jüngere Kinder haben, ist das BergWerk ideal für die ganze Familie und bietet sogar Klettermöglichkeiten für Dreijährige.

Machen Sie einen kostenlosen Spaziergang

Für Teenager, die gerne 2,5 Stunden lang auf den Beinen sind, gibt es täglich kostenlose Führungen durch die vielen historischen Stätten Berlins. Die Fremdenführer sind in der Regel ausgezeichnet. Bringen Sie etwas Geld mit, um sich für ihre harte Arbeit und ihr unglaubliches Gedächtnis zu bedanken, mit dem sie sich all die interessanten Informationen merken können.

Mit dem Fahrrad

Die beste Art, die Stadt zu erkunden, ist zweifelsohne das Fahrrad, denn die Radwege sind hervorragend ausgebaut und die meisten Verkehrsteilnehmer sind fahrradbewusst. Fahrradverleihe gibt es im Stadtzentrum an jeder Straßenecke. Der Tagestarif liegt bei etwa 10 €.