Schwimmbrillen für Kinder – ein Erkundungserlebnis Unterwasser

Schwimmbrillen für Kinder sind eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Vor allem, wenn ein Urlaub am Meer geplant ist oder die Kinder echte Wasserratten sind. Eine Kinderschwimmbrille kann Kinder nicht nur sicher im Wasser halten, sondern ihnen auch helfen, ihre Ängste zu überwinden.

Kurz und knapp die wichtigsten Fakten

  • Taucherbrille ist nicht gleich Taucherbrille; sie sollte perfekt passen und den vorgesehenen Zweck erfüllen.
  • Taucherbrillen für Kinder schützen die Augen Ihres Kindes.
  • Es ist besonders wichtig, dass Sie genau hinschauen, bevor Sie eine Taucherbrille für Kinder kaufen.
  • Es lohnt sich nicht, die hochwertigsten Taucherbrillen für Kinder zu kaufen, da sie schnell das Interesse am Tauchen verlieren oder wachsen und teure Modelle nur für kurze Zeit getragen werden können.

Warum ist eine Taucherbrille für Kinder notwendig?

Kinder sind neugierig auf alles, auch auf die Welt unter den Wellen. Es macht ihnen nichts aus, wenn sie die Taucherbrille in der Badewanne, im Pool, im See oder im Meer tragen. Außerdem schützt eine Kindertauchbrille die empfindlichen Augen von Kindern vor schmutzigem Wasser, Chlor oder Salzwasser. Taucherbrillen fördern die natürliche Neugierde von Kindern und ermöglichen es ihnen, die Unterwasserwelt mit anderen Augen zu sehen.

Worauf Sie bei einer Taucherbrille für Kinder achten sollten

Taucherbrillen können jedoch für Kinder gefährlich sein. Sie vermitteln neugierigen Kindern ein falsches Gefühl der Sicherheit, was gefährlich sein kann. Wenn ihre Kinder im Wasser sind, sollten Eltern sie nie allein lassen. Zusätzlich zu einer Taucherbrille kann ein Schnorchel ein komplettes Tauchset vervollständigen. Schwimmen und Tauchen mit einer Taucherbrille und einem Schnorchel kann gefährlich sein, wenn Kinder nicht schon in jungen Jahren lernen, sie richtig zu kontrollieren. Wenn Wasser in die obere Öffnung des Schnorchels eindringt, atmet das Kind reines Wasser ein und keine Luft. Kinder sollten so früh wie möglich lernen, Wasser, das in den Schnorchel eingedrungen ist, mit eigener Kraft auszublasen. Wenn diese Fähigkeit nicht erlernt werden kann, ist das Tauchen mit einem Schnorchel derzeit verboten.

Welche Faktoren sollten beim Kauf einer Taucherbrille für Kinder beachtet werden?

Kindertauchbrillen müssen perfekt sitzen, damit kein Wasser eindringen kann, aber sie dürfen auch nicht drücken. Andernfalls kann es zu schmerzhaften Druckstellen kommen. Um sicherzustellen, dass die Brille dauerhaft dicht ist, sollte der Dichtungsrand aus Silikon und nicht aus PVC bestehen. Während der Anprobe kann das Kind die Dichtigkeit der Tauchmaske testen, indem es durch die Nase atmet. Die Maske ist dicht, wenn beim Einatmen keine Luft eindringt. Schwimm- oder Taucherbrillen sollten beim Erlernen des Schwimmens nicht getragen werden, damit die Kinder den Lidschlussreflex beim Kontakt mit Wasser erlernen.

Ab wann können Kinder Tauchermasken oder Schwimmbrillen tragen?

Schwimm- und Taucherbrillen sind im Handel nur für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren erhältlich (je nach Körpergröße). Kindertauchbrillen sind geeignet, wenn das Brillenband so eingestellt werden kann, dass die Brille sicher auf dem Kopf sitzt und dicht ist. Auch wenn Tauchübungen nur einmal im Jahr am örtlichen See geplant sind, sollten Tauchmasken für Kinder salzwasserbeständig sein. Der nächste Urlaub am Meer steht zweifellos vor der Tür. Wenn sich ein Kind an eine Tauchmaske gewöhnt hat, kann es Verwirrung stiften, wenn diese nach kurzer Zeit durch ein anderes Modell ersetzt wird. Abgesehen von den zusätzlichen Kosten. Auch der Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen sollte gewährleistet sein. Wenn die Innenseite der Tauchmaske mit einem Anti-Beschlag-System behandelt ist, beschlägt das Glas der Kinderbrille nicht, wenn sie unter Wasser benutzt wird.

Sollte man eine Taucherbrille für Kinder im Set mit einem Schnorchel kaufen?

Ein Set für Kinder, das eine Tauchmaske und einen Schnorchel enthält, kann zweifellos von Vorteil sein. Das Set ist deutlich preiswerter als der separate Kauf beider Teile. Der Kauf eines Sets stellt außerdem sicher, dass der Schnorchel und die Maske perfekt zusammenpassen. Die Passform der Tauchmaske sollte jedoch an erster Stelle stehen.

Fazit

Bei sorgfältigem Gebrauch und unter elterlicher Aufsicht sind Kindertauchbrillen immer eine Bereicherung für Kinder. Bei Bedarf sind im Handel auch besonders hochwertige Tauchmasken mit der Sehstärke des Kindes erhältlich, wenn das Kind im Alltag immer eine Brille tragen muss.