Meerjungfrauenflossen sind der Inbegriff des Schwimm- / Show- und Tauchsports Mermaiding. Die Meerjungfrauflosse ist eine Monoflosse mit einzigartiger Optik. Meerjungfrauenflossen können sowohl von Mädchen als auch von Jungen verwendet werden. Die farbenfrohe Soloflosse, die in Kombination mit einem Textilkostüm verkauft wird, erinnert an Arielle, die Meerjungfrau.
Das Wichtigste in Kürze
- Meerjungfrauenflossen für Kinder bieten nach etwas Übung einzigartige Schwimm- und Taucherlebnisse
- bei der Verwendung werden spezielle Muskelgruppen trainiert, die ansonsten untrainiert bleiben
- mithilfe von Meerjungfrauenflossen kann unter Wasser im Delfinstil geschwommen werden
- es lohnt sich, beim Tauchen mit Meerjungfrauenflossen einzigartige Unterwasserbilder / -filme anzufertigen
Was macht Meerjungfrauenflossen aus?
Bei der Meerjungfrauflosse handelt es sich um eine Monoflosse, bei der beide Füße in einer Flosse fixiert werden. Dadurch ist die Bewegungsfreiheit der Beine eingeschränkt. Im Gegensatz zu einer klassischen Monoflosse sind bei Meerjungfrauenflossen eine Art Kostüm aus Polyester oder Elastan enthalten, das über die Flosse und die Beine, bis zur Hüfte gezogen wird. Hinzu kommt ein passendes Bustier. Das bunte Material wirkt ausgesprochen fantasievoll und optisch ansprechend. Mädchen sind von den Soloflossen in Kombination mit einem märchenhaften Kostüm besonders fasziniert.
Wie erfolgt die Fortbewegung mit Meerjungfrauenflossen ?
Die Meerjungfrau Schwanzflosse (Soloflosse) ist in der Regel aus Kunststoff oder Silikon gefertigt und damit elastisch. Sie wird mit beiden Beinen synchron in Bewegung gebracht. Durch die Bewegung der Flosse entsteht eine Wasserverdrängung, wodurch ein Schub nach vorne durch jeden Schlag der Beine entsteht. Der Beinschlag wird durch rhythmische Bewegungen des Unterleibs verstärkt. Mittlerweile gilt Mermaiding als professionelle Sportart.
Ein besonderes Training der Muskeln
Nicht nur aufgrund der einzigartigen Optik, die bei der Ausführung der Sportart ersichtlich wird, erfreut sich Mermaiding immer größerer Beliebtheit, sondern auch aufgrund des vielfältigen Muskeltrainings. Der Trainingseffekt ist einzigartig, weil nicht nur die Beine und der Unterkörper trainiert werden, sondern auch zahlreiche andere Muskelgruppen des Oberkörpers. Dadurch, dass die beteiligten Muskelgruppen intensiv trainiert werden, erfolgt eine deutlich spürbare Fettverbrennung. Da Mermaiding im Wasser stattfindet, werden im Gegensatz zu anderen Sportarten, keine Muskelgruppen übermäßig beansprucht oder negativ belastet.
Seit wann gibt es Meerjungfrauenflossen ?
Das Schwimmen mit Meerjungfrauenflossen hat seinen Ursprung in Florida, im Themenpark Weeki Wachee Springs. Nachdem im Jahr 1989 der Film „Arielle, die Meerjungfrau“ in die Kinos kam, begann ein regelrechter Hype. In dem Themenpark in Florida wurden daher Meerjungfrauenshows vorgeführt, die die Zuschauer mit ihren Meerjungfrauflossen begeisterten. Mittlerweile sind die faszinierenden Monoflossen mit Kostüm für jedermann im Handel erhältlich.
Worauf beim Kauf von Meerjungfrauflossen geachtet werden muss
Wenn Sie im Laden einen Meerjungfrauenflossen Test durchführen wollen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Die Fußtasche in der Monoflosse muss optimal passen. Die Flosse darf weder beim Schwimmen abrutschen, weil sie zu groß ist, noch Verletzungen verursachen, wie z. B. Schürfwunden, weil sie zu klein ist. Das Tragen von einem Schonbezug in der Flosse ist empfehlenswert. Er steigert den Nutzungskomfort der Flossen und schützt vor Verwundungen.
- Die Optik muss stimmen. Meerjungfrauenflossen überzeugen nicht nur mit einer Monoflosse, sondern auch mit einer einzigartigen Optik. Diese wird durch einen Schonbezug für die Monoflosse in Kombination mit einem Kostüm erreicht. Das Kostüm samt Schonbezug sollte perfekt passen, damit die Unterwasserbilder so überzeugend ausfallen, wie gewünscht. Wer geschickt ist, kann sich die passenden Kostüme auch selber entwerfen und nähen. Es muss auf jeden Fall passgenau und flexibel sein.
- Eine perfekte Passform ist unerlässlich. Die Monoflosse mit Fußtasche sollte sich perfekt an den Füßen fixieren lassen, damit sie beim Tauchen nicht verloren geht. Das Kostüm darf weder rutschen noch drücken.
- Meerjungfrauflossen sind nicht für jedermann geeignet. Gute Erfahrungen beim Schwimmen und Tauchen sollten vorhanden sein, damit Unfällen vorgebeugt werden kann.
Fazit
Meerjungfrauflossen strahlen eine unglaubliche Faszination aus und bieten dem Körper von Jungen und Mädchen ein perfektes Training. Sie sind nicht ganz ungefährlich, daher sollten nur gute Schwimmer mit Taucherfahrung den Sport beginnen. Entweder kann ein Kurs in der Region belegt werden, oder die Eltern übernehmen das Training und die Beaufsichtigung, bis die Kinder die notwendige Geschicklichkeit und Sicherheit gewonnen haben.