Wernigerode liegt in Sachsen-Anhalt und befindet sich im schönen Harz mit bergigen Wanderwegen. Wernigerode lag im südlichsten Teil von Magdeburg und war somit vor der Wiedervereinigung ein Teil der ehemaligen DDR. Die Stadt liegt in der Nähe des Brockens, eines beliebten Ausflugsziels.
Die schönsten Ausflugsziele kurz und knapp:
- Der Bürger- und Miniaturpark Kleiner Harz bietet erholsame Stunden für Jung und Alt.
- Neben dem Einkaufen wird in der Altstadt auch für das leibliche Wohl gesorgt.
- Der Park Lustgarten ist bei Einwohnern und Touristen gleichermaßen beliebt.
- Das Luftfahrtmuseum in Wenigerode wird selbst die kleinsten Besucher in Staunen versetzen.
- Der bekannte Nationalpark Harz mit seinen zahlreichen Tagestouren ist eine wichtige Quelle.
Erstaunlich und faszinierend schön
Kein Besucher sollte abreisen, ohne das mittelalterliche 12. Sie ist schon von weitem zu sehen, weil sie auf einem Hügel liegt. Auf der Höhe thront der Stolz der Stadt in all seiner Pracht. Die historische Stätte versetzt die Besucher in eine vergangene Epoche. Bei einem Besuch des ehemaligen Hochschlosses kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen, vor allem in den Innenräumen.
Neben dem Schlossmuseum lädt auch der weitläufige und schöne Schlossgarten zu einem Spaziergang ein. Außerdem können Sie einen atemberaubenden Blick auf Wernigerode genießen. Das ist ein Anblick, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Das Freilichtmuseum
Wenn Sie die Stadt und ihre Umgebung wirklich kennen lernen wollen, packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie den Nationalpark Harz. Neben großen Waldgebieten und beeindruckenden Felsformationen laden die schönsten und vielseitigsten Wanderwege rund um den Brocken zu erholsamen Momenten ein. Verlassen Sie die Stadt mit Ihrem Picknickkorb und erkunden Sie das unberührte Ökosystem mit seinen Quellen und großen Granitfelsen.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Wernigerode
In dieser charmanten Altstadt lässt es sich entspannt einkaufen. Cafés und Restaurants locken mit Erfrischungen sowie kleinen und größeren Köstlichkeiten auf dem Marktplatz mit seinem Stifterbrunnen und dem berühmten historischen Rathaus mit seinen markanten Türmen. Die Atmosphäre ist gemütlich und entspannt, sowohl drinnen als auch draußen.
An Markttagen ist der Marktplatz besonders reizvoll. Das bunte Treiben wird von Straßenmusikern aller Art künstlerisch untermalt, dazu gibt es ein regionales und reichhaltiges Angebot an Gemüse- und Obstständen.
Der schöne Lustgarten von Wernigerode
Die grüne Oase der Stadt lädt zu einem einmaligen Spaziergang ein. Der Spaziergang durch den Englischen Garten unterhalb des Schlossbergs ist ein visuelles Vergnügen. Diese kleine Oase mitten in der Stadt, ob das Löwentor oder die Orangerie, bietet eine entspannte Atmosphäre und viele Sitzgelegenheiten.
Kinder hingegen kommen auf dem Gelände nicht zu kurz. Die begehbaren Holzfiguren auf dem angeschlossenen Abenteuerspielplatz sind das Alleinstellungsmerkmal des Parks.
Wernigerode beherbergt sein eigenes Pisa
Das Schiefe Haus von Wernigerode erinnert an den berühmten Turm von Pisa. Hier fangen die Dinge an, schief zu laufen. Wären da nicht die 7 Grad Unterschied, wäre die berühmte Sehenswürdigkeit ein ganz normales Haus. Daher kann einem beim Vorbeigehen schwindelig werden.
Im Inneren befinden sich ein Museum und eine Galerie. Wer es betritt, erfährt mehr über die spannende Geschichte der Stadt in einer ungewöhnlichen Umgebung.
Bedienen Sie ausnahmsweise einmal selbst den Schaltknüppel
Im Luftfahrtmuseum Wernigerode wird der Besucher zum Piloten. In einer Simulation schlüpft der Besucher in die Rolle eines Piloten. Das Museum zeigt 50 restaurierte Hubschrauber und Flugzeuge. Auf mehr als 6.000 Quadratmetern hat das Luftfahrtmuseum den Besuchern viel zu bieten. Die begehbaren Flugzeugmodelle sind besonders bei Kindern sehr beliebt.
Eine Reise nach Gulliver’s Land
Die Sehenswürdigkeiten rund um Wernigerode können Sie im Bürger- und Miniaturpark „Kleiner Harz“ aus einer ganz neuen Perspektive betrachten. Die schönsten Sehenswürdigkeiten sind in Miniaturformat dargestellt. Ein gelungener Ausflug für Familien mit Kindern. Über 60 Miniaturen der Harzer Schmalspurbahn wurden in mühevoller Kleinarbeit nachgebaut.
Wenn es ein bisschen tierischer sein darf
Der Tierpark Christianental grenzt direkt an den Naturpark Harz. Die einheimischen Tiere haben auf dem Gelände ein Zuhause gefunden. Dieser schöne Tierpark befindet sich inmitten der Natur. Viele Tiere, darunter der Fuchs, der Waschbär und verschiedene Vögel, haben hier ihr Zuhause gefunden.
Fazit:
Neben den vielen anderen Attraktionen ist auch eine Stippvisite in der Baumann-Höhle empfehlenswert. Die Tropfsteinhöhle befindet sich im Landkreis Harz, etwa 14 Kilometer von Wernigerode entfernt.
Vor allem Naturliebhaber kommen in der Stadt und ihrer Umgebung auf ihre Kosten. Der Besucher kann aus einer Vielzahl von Tagestouren wählen. Die Städte Goslar und Quedlingburg liegen in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wernigerode.