Bastelmaterialien für Kinder: Was gibt es alles?

Die meisten Kinder lieben es, einzigartige und kreative Dinge zu basteln. Meistens haben die Basteleien einen Bezug zu verschiedenen Festen wie Weihnachten oder Ostern sowie zu den vier Jahreszeiten. Auch für den Muttertag und den Vatertag gibt es zahlreiche kreative Geschenkideen, die mit genügend Bastelmaterial für Kinder gebastelt werden können.

Die wichtigsten Aspekte beim Bastelbedarf

  • Wenn sich herausstellt, dass das Kind Spaß am Basteln hat, ist es sinnvoll, in hochwertiges Bastelmaterial zu investieren.
  • Verschiedene Bastelwerkzeuge wie Scheren oder Schnitzmesser sollten jedoch an Kinder angepasst sein, damit sie sich nicht verletzen können. Es ist besser, ein paar Euro mehr für hochwertige Materialien auszugeben, als zu riskieren, dass sich das Kind verletzt.
  • Außerdem sollte immer eine Aufsichtsperson anwesend sein, wenn das Kind bastelt, um sicherzustellen, dass es sich nicht verletzt.
  • Beim Basteln sollten Sie außerdem Handschuhe oder Gesichtsmasken tragen, je nachdem, mit welchen Materialien Sie arbeiten.
  • Eine Vielzahl von Bastelmaterialien ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt. Es gibt zahlreiche Materialien, darunter Pfeifenreiniger, Pappe und sogar Bügelperlen. Aufgeklebte Augen, Bleistifte und Tonpapier sind nur einige der vielen grundlegenden Bastelmaterialien.
  • Bastelsets sind eine gute Alternative für jüngere Kinder, um das Basteln und verschiedene Basteltechniken kennenzulernen. Dies verhindert auch, dass zu viel Material übrig bleibt.

Wann sollten Sie hochwertiges Bastelmaterial kaufen?

Die Interessen von Kindern ändern sich häufig in größere und kleinere Bereiche. Daher ist der Kauf von größeren Bastelmaterialien vor allem am Anfang unpraktisch. Erst wenn Sie feststellen, dass das Kind viel Zeit und Freude mit dem Basteln verbringt, sollten Sie in Betracht ziehen, etwas Hochwertigeres und mehr davon für das Kind zu kaufen.

Vorher können jedoch Gegenstände aus der Natur sowie Teile von Verpackungen und andere Alltagsgegenstände zum Basteln verwendet werden. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch ein kostengünstiger Weg, um festzustellen, ob das Kind Spaß am Basteln hat oder nicht.

Behalten Sie Ordnung

Je mehr Bastelmaterial Sie haben, desto schwieriger ist es, Ordnung zu schaffen und dann zu halten. Leere und kaputte Stifte sollten immer aussortiert werden, damit sie sich nicht stapeln und Sie den Überblick behalten können. Alle Materialien, wie z.B. Karton, farbiges Papier und Stifte, sollten klassifiziert und danach geordnet werden, wie häufig sie verwendet werden.

Um Platz zu sparen, werfen Sie alles weg, was nicht mehr gebraucht wird. Dinge, die selten gebraucht werden, können auch im Keller gelagert werden. Auf diese Weise vermeiden Sie überquellende Schubladen oder Regale.

Utensilien, die täglich benutzt werden, sollten Sie an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahren und sortieren. So kommt Papier zu Papier und Stift zu Stift. Die Beschriftung einzelner Schubladen kann ebenfalls dazu beitragen, Ordnung zu halten und ein Chaos zu vermeiden.

Sie sollten dies nicht nur tun, um Ordnung zu halten und schneller mit dem täglichen Basteln beginnen zu können. Vielmehr sind Sie ein Vorbild für Ihr Kind und bringen ihm von klein auf bei, dass Ordnung wichtig und nützlich ist. Daher ist es auch von Vorteil, gemeinsam mit den kleinen Bastlern aufzuräumen und zu organisieren.

Kunsthandwerk aus natürlichen Materialien

Nicht nur in der Wohnung können Sie viele Gegenstände finden, aus denen Sie etwas Wunderbares basteln können. Auch in der Natur können Sie wunderbare Dinge und Gegenstände finden, aus denen Sie etwas basteln können, und das alles kostenlos. Bei einem Spaziergang im Wald können Eltern mit ihrem Kind verschiedene Arten von Blättern sammeln und sie in einem Buch trocknen oder einfach zeichnen. Hier kann sich die Phantasie frei entfalten.

Vor allem im Herbst und im Frühling haben Sie viele Möglichkeiten, Dinge zu sammeln und etwas daraus zu machen. Sie werden überrascht sein, wie viel es zu lernen gibt und was Sie alles schaffen können. Hier können Sie schnell herbstliche Tischdekorationen herstellen.

Verschenken Sie gebasteltes

Kinder haben nicht nur Spaß daran, etwas Schönes zu schaffen, sondern das Endergebnis ist in der Regel auch ein wunderbares Geschenk für die Großmutter oder Tante. Ebenso ist es zu Festen wie Ostern oder Weihnachten eine gute Beschäftigung für das Kind, eine Vielzahl von Karten oder Ähnlichem zu basteln, die dann an jedes Familienmitglied verteilt werden können.

Es macht Kindern auch Spaß, ihre Kreationen zu verschenken und zu sehen, wie glücklich der Empfänger ist, wenn das Kunstwerk an den Kühlschrank gehängt oder auf die Fensterbank gestellt wird.

Bastelmaterial für Kinder können Sie online kaufen und herunterladen

Wer nicht weiß, was er seinem Kind zum Basteln schenken soll und das Kind keine Ideen hat, kann im Internet nach verschiedenen Bastelvorlagen und Bastelideen suchen. Hier finden sich oft Ideen, auf die andere Eltern oder sogar Bastelfreunde nie gekommen wären.

In Online-Shops oder auf Amazon finden Sie auch verschiedene Bastelsets, die perfekt für die kleinen Bastler geeignet sind. Bastelsets für Kinder sind häufig sehr umfangreich und bieten dem Kind die Möglichkeit, entweder nach Anleitung zu basteln oder sich völlig kreativ auszuleben.

Wer so viele Möglichkeiten zum Basteln anbieten möchte, wie nur irgendwie realisierbar, für den bietet es sich an, bei Spaziergängen Material aus der Natur zu sammeln und dann nach Online-Anleitungen in Videoform zu suchen, um dem Kind zu zeigen, dass mit ein wenig Kreativität und Klebstoff alles herstellbar ist.

Der Schwerpunkt sollte auf dem Spaß liegen

Auch wenn es für das Kind von Vorteil ist, sich bei solchen Aktivitäten zu entwickeln, ist es nutzlos, wenn das Kind keinen Spaß dabei hat. Schließlich sollte das Basteln dem Kind Spaß machen und nicht erzwungen sein. In den meisten Fällen können Sie sofort feststellen, ob ein Kind Spaß am Basteln hat oder nicht.

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Kind Spaß am Basteln hat, sollten Sie ihm so viel Freiheit wie möglich lassen. Das geht am besten, indem Sie Ihrem Kind einfach Hilfe anbieten und unter seiner Aufsicht arbeiten. Je nach Alter des Kindes führt dies vielleicht nicht immer zu künstlerischen Meisterwerken, aber unabhängiges Denken und kreatives Handeln werden stark gefördert.

Malen und Basteln kombiniert

Malen und Basteln, die beide als kreative Aktivitäten gelten, die ideal für Kinder sind, müssen nicht getrennt voneinander durchgeführt werden. Beide Aktivitäten lassen sich auch kombinieren. Einmal mehr erhält das traditionelle und einfache Basteln eine neue Dimension und das Kind kann seine feinmotorischen Fähigkeiten verbessern.

Viele Jugendliche und Erwachsene würden gerne zeichnen können. In der Kindheit wurde es jedoch nie gelehrt, und je älter man wird, desto schwieriger ist es, richtig zeichnen zu lernen. Daher sind viele Erwachsene, die als Kinder mit dem Zeichnen begonnen haben, überglücklich, dass sie schon als Kinder gemalt und gezeichnet haben.

Wenn das Kind ein Interesse am Basteln hat, sollte dies genutzt werden, um andere kreative Aktivitäten einzuführen. Zwei der beliebtesten Ergänzungen sind Zeichnen und Malen.

Bastelmaterial aus Holz

Wenn Sie schon lange mit Ihrem Kind gebastelt haben, haben Sie mit ziemlicher Sicherheit einige natürliche Materialien verwendet. Dinge aus Holz werden dagegen nur selten zum Basteln verwendet. Dazu gehören nicht nur die traditionellen Zahnstocher, die nur in seltenen Fällen zum Basteln verwendet werden, sondern auch Holzscheiben und andere ähnliche Gegenstände.

Das fördert nicht nur die Kreativität, sondern eröffnet auch völlig neue Möglichkeiten, die Sie mit einfachem Papier oder Stöcken und Blättern aus der Natur nicht hätten. Mit Holz und ein wenig Heißkleber lassen sich nur starke Strukturen bauen.

Falten oder Basteln?

Basteln wird normalerweise mit Leim oder komplexeren kreativen Unternehmungen in Verbindung gebracht. Viele Menschen übersehen jedoch, dass Falten auch eine Basteldisziplin ist. Dabei geht es nicht nur um Kreativität, sondern auch um Improvisation mit begrenzten Mitteln. Anders als beim normalen Basteln können Sie hier nur mit Schnitten und Falten arbeiten, so dass man es fast als fortgeschrittenes Basteln bezeichnen könnte.

Dieses Verfahren ist für sehr junge Kinder ungeeignet, da ihnen die notwendigen feinmotorischen Fähigkeiten fehlen. Wenn es um das Falten geht, können jedoch nur ältere Kinder große Meisterwerke schaffen. Später können sie Origami erlernen, das als die Königsdisziplin des Faltens gilt. Das beruhigt die Kinder nicht nur, sondern kann im höheren Alter auch als Meditationshilfe genutzt werden.

Basteln kann helfen, die Kreativität zu fördern

Basteln erfordert, wie wir alle wissen, Kreativität. Sie haben die Möglichkeit, das zu schaffen, was Sie wollen und was Ihnen gerade durch den Kopf geht. Kinder entwickeln durch den Erwerb von Kreativität Problemlösungsfähigkeiten, die im Erwachsenenalter sehr nützlich sein können, denn je nachdem, wie viel Kreativität Sie haben, können Sie sich originellere und auch mehrere Lösungen für ein Problem ausdenken.

Folglich sollten Eltern ihren Kindern keine Anweisungen zum Basteln geben, sondern ihnen freie Wahl und Entwicklungsmöglichkeiten lassen. Natürlich sind Anweisungen nicht immer schlecht, aber sie sollten nur als Leitfaden dienen, um zu inspirieren. Im Allgemeinen hat niemand etwas davon, wenn er sein Kind einfach nach Anleitung basteln lässt. Spaß und Faszination würden bei einem solchen Ansatz schnell verblassen.

Fazit

Kinder sind in der Regel sehr begeistert vom Basteln. Alles, was man braucht, sind verschiedene hochwertige Bastelmaterialien, um das Interesse der Kinder zu wecken und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kreativität auszudrücken.

FAQ – Frequently Asked Questions

Worauf sollte ich beim Kauf von Bastelmaterial für Kinder achten?

Es ist besonders wichtig, dass keine gefährlichen oder scharfen Gegenstände verwendet werden. Ebenso sollten Sie darauf achten, dass die Bastelmaterialien nicht zu viele Schadstoffe enthalten, da diese beim Einatmen gesundheitsschädlich sein können.

Sollten Sie Geld für Bastelmaterial für Kinder ausgeben?

Es ist nicht notwendig, Geld für Bastelmaterial auszugeben, denn die Natur und Verpackungsmaterialien bieten reichlich Gelegenheit zum Basteln. Erst wenn das Interesse des Kindes am Basteln wächst, sollte Geld investiert werden.

Ist es notwendig, spezielles Bastelmaterial für Kinder bereitzustellen?

Es ist nicht immer notwendig, Materialien zu kaufen, die speziell für eine bestimmte Art des Bastelns gedacht sind. Faltpapier, eine Schere und natürliches Laub reichen bereits aus, um einen nahezu endlosen Bastelspaß zu gewährleisten.