Die Geburt des Kindes steht vor der Tür und jeder hier möchte in irgendeiner Weise helfen. Leider werden frischgebackene Eltern häufig mit sowohl sinnvollen als auch absurden Geschenken wie Stramplern, Bodys und Mützen überschwemmt. Diese Dinge sind zwar niedlich und hübsch anzusehen, aber Sie als Eltern haben bereits für die ersten Wochen oder Monate vorgesorgt und Artikel gekauft. Im Internet gibt es eine Fülle von kleinen Artikeln für das Baby und die Eltern, die schnell in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. So können Geschenke zur Geburt manchmal anstrengend sein, denn ein Baby braucht keine Latzhose mit 5 Taschen, keine Jacke mit X-Motiven und so weiter. All diese Dinge sind sowohl für die Schenkenden als auch für die Eltern erfreulich.
Gestalten Sie die Geburtsglückwünsche sinnvoll
Geschenke und Glückwünsche werden häufig in kleinen oder großen Paketen überreicht, z.B. in Form einer Karte oder eines Blumenstraußes. Um eine Flut von Bodys und Ähnlichem zu vermeiden, sollten Sie die Auswahl der Geschenke selbst in die Hand nehmen. Sie als Eltern können Freunden und Verwandten schon im Vorfeld Ratschläge geben, was Sie noch als Geburtsgeschenke verwenden können.
Das Baby ist für die ersten Monate mit einem Kinderwagen, einem Bettchen und allem anderen ausgestattet. Gibt es noch etwas, das ein Baby benötigt?
Die Glückwünsche zur Geburt sollten sich in Grenzen halten. Wenn der Verwandten- oder Freundeskreis groß ist, erklären Sie allen, dass die persönlichen Glückwünsche in Etappen kommen werden, denn die Geburt ist eine physische und psychische Anstrengung für Mutter und Kind.
Hier sind einige Hinweise für die Schenkenden:
Sie als Mutter sind nach der Geburt besonders beschäftigt und haben wenig Freizeit. Ein Geschenkgutschein für einen freien Nachmittag oder für das Putzen von Fenstern würde sicherlich gut ankommen. Wenn es enge Freunde oder ältere Geschwister gibt, freuen sich Eltern, wenn sie babysitten dürfen. Freie Tage oder Abende werden immer rarer, und selbst bei der Freude über das Kind möchten Eltern wenigstens einmal etwas für zwei erleben. Geldgeschenke können mitunter langweilig und ernüchternd sein. Nichtsdestotrotz benötigt das Baby in den ersten Monaten regelmäßig etwas und Sie als Eltern haben nur begrenzte Mittel, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Nach dem Kauf kann der Gegenstand fotografiert und an den Schenker geschickt werden. Das macht ihn glücklich, denn sein Geld war gut angelegt. Öle und Pflegeprodukte eignen sich hervorragend als Geburtsgeschenke. Sie müssen jedoch von hoher Qualität sein, damit das Baby nicht allergisch reagiert. Ein Schnuller wird fast immer von einem Baby benutzt. Eine Schnullerkette ist ebenfalls ein durchdachtes Geschenk. Obwohl das „Kleine“ in den ersten Wochen und Monaten in einer bestimmten Position liegt und noch nicht so aktiv ist, fällt es einmal um, während es auf dem Arm gehalten wird und einen Schnuller im Mund hat. Ein neuer Schnuller muss her. Dies wird mit einer Schnullerkette vermieden.
Das Gleiche gilt für ein Spucktuch. Von diesen neuen Eltern wird es nie genug geben. Wer jetzt Kleidung verschenken möchte, sollte dies in einer etwas größeren Größe tun, denn die Minigröße reicht nur für ein paar Tage. Es wäre doch schade, wenn die geschenkte Hose oder das kleine Kleid nach zwei Wochen nur noch herumliegen oder weggepackt werden.
Selbstgemachte Geschenke zur Geburt
Es ist nicht immer notwendig, Geschenke für die Geburt eines Babys zu kaufen. Die Herstellung einer eigenen Decke oder Mütze ist ein echtes Highlight und macht viel Spaß. Allerdings sollten die Schenkenden darauf achten, dass die von ihnen hergestellten Artikel für Babys geeignet sind, d.h.:
Es sollten keine losen oder baumelnden Teile vorhanden sein. Hier kann sich das Baby verletzen. Stellen Sie Ihre eigenen Stofftiere aus ökologischer Wolle her, damit das Futter im Inneren stabil bleibt. Ein Mobile über dem Bettchen regt die Sinne des Babys an. Achten Sie auch hier genau darauf, dass beim Drehen keine Teile abfallen und das Baby verletzen.
Ein schönes Geschenk zur Geburt ist zweifellos die Unterstützung und Vorbereitung der Taufe, denn hier fällt eine Menge auf Sie zu. Raumauswahl, Essensvorbereitung, Schreiben der Einladungen, Auswahl des Taufspruches und vieles mehr. Einfach die Eltern tatkräftig unter die Arme zu greifen, das Baby vorübergehend zu „hüten“ oder anderes ist eine große Hilfe für Sie als Eltern.
Geschenke zur Geburt sind etwas Besonderes, wenn sie nützlich und sinnvoll sind.